C L E V E R  -  M O D U S

kühler Kopf & frohes Herz     : für Kinder    : für Jugendliche und junge Erwachsene    : für Eltern

 


Eltern /Familien



Ich glaube, die allermeisten Eltern wünschen sich, dass es ihrem Kind einmal mindestens so gut geht wie ihnen selbst, am besten noch besser... und dass auf dem Weg dorthin alles glatt läuft...

Wenn Entwicklungen oder Ereignisse im Gegensatz zu diesem Wunsch stehen - oder zu stehen scheinen - ist das schwer aushalten und manchmal auch schwer zu händeln.

Auslöser können z.B. Kindergarten- oder Schulprobleme sein, ein Umzug, langanhaltender Streit, Krankheit, Trennungen durch Scheidung oder Tod, die Geburt eines Geschwisterkindes und natürlich auch Entwicklungen, die mit dem Älterwerden verbunden sind, beispielsweise Trockenwerden, alleine Schlafen, die "Trotzphasen", die Pubertät, die Schul- oder Berufswahl, der Auszug u.a.m. Und manchmal findet sich keine Erklärung, warum es einem Kind oder Jugendlichen schlecht geht.


Wenn das, was wir erleben (Ist-Zustand) und das, was wir uns wünschen (Soll-Zustand) nicht zusammen passen, ist das schwierig - egal wie alt wir sind. Und manchmal erwächst daraus eine Krise, unter der die ganze Familie leidet.

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche findet soweit irgend möglich immer unter Einbezug der Eltern statt.

Damit Entwicklungen und Ereignisse Auslöser für ein Wachstum in eine heilvolle Richtung sein können, braucht es vor allem eines: Hinschauen, was im Innen und Außen geschieht - ohne sich dabei auf „das Problem“ zu fixieren. Gelingt das, zeigen sich bekannte und unbekannte (Aus-)Wege, die erprobt und gegangen werden können, damit das Familienleben wieder entspannter und freudvoller wird.

Mit besten Wünschen,
Gabriele Helmert