kühler Kopf & frohes
Herz
: den Clevermodus
aktivieren
Psychische
Gesundheit hängt wesentlich davon ab, wie flexibel wir
Herausforderungen begegnen können, seien es persönliche,
gesellschaftliche oder globale.
Aus diesem Grund steht im Mittelpunkt des
Clevermodus-Programms zur Stärkung psychischer Resilienz:
die Ressource Flexibilität im
Denken, Fühlen und Handeln und drei ihrer
wesentlichen "Bausteine".
Wo auch immer wir ansetzen: Jede Stärkung
stärkt das ganze System. Das gilt für uns persönlich wie für
das Beziehungsgeflecht, in dem wir leben.
Clevermodus-Programm
Eingeladen sind
ausdrücklich auch
Großeltern
und ihre Enkelkinder (ab 7J.)
Baustein 1
Entspannung
Nicht Abschalten,
sondern Umschalten
:)
Ablenken und
Chillen sind hilfreich, um kurzfristig unangenehme Anspannung
zu verringern. Diese Form der "Ent-Spannung" geht in aller
Regel mit der Einengung unserer bewussten Wahrnehmung einher,
wir schalten ab, "beamen" uns weg. Das ist nur in unserer
Freizeit möglich und auch dort nicht immer.
Entspannungswege zielen
auf ein "Umschalten-Können" - in jedem Moment und in jeder
Situation:
Krisenmodus aus -
Entspannungsmodus ein !
Baustein 2
Achtsamkeit
Wach und offen da
sein
Achtsamkeit
bedeutet, den Moment mit allem, was im Innen und Außen
geschieht und nicht geschieht, offen und bewusst wahrzunehmen
und anzunehmen.
Achtsamkeit ist frei von Beurteilung. Achtsamkeit ist Erkennen, wie die Dinge sind. Achtsamkeit ist Grundlage für weitsichtige und heilvolle Reaktionen und Entscheidungen.
Baustein 3
Selbstfürsorge
Was will
ich, was brauche ich,
was kann ich, wer will ich sein
Psychische
Gesundheit braucht Selbstfürsorge. Grundlage für Selbstfürsorge
sind Selbsterfahrung und (Selbst-)Vertrauen.
Gut für sich
selbst sorgen kann,
Setting
Ich lade Sie ein
gemeinsam mit mir in einem einem kostenfreien Orientierungsgespräch herauszufinden