Hinweis: Da ich hier insbesondere Menschen ansprechen möchte,
die noch in der Schule oder in Ausbildung sind, schreibe ich "du".
mp3-Entspannungsübungen
Damit Entspannungs-Übungen ihre positiven Wirkungen entfalten können
ist es wichtig, sie mindestens 1 Mal, besser 2 Mal am Tag und vor allem regelmäßig
durchzuführen, z.B. morgens vor dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen.
WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!
Auch diese einfachen Entspannungsübungen können Nebenwirkungen haben!
Dies gilt insbesondere für traumatisierte Menschen, für Menschen mit einer Angsterkrankung,
mit Asthma, Epilepsie, einer Magen-Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankung. Mit dem Download bestätigst du/ bestätigen Sie,
den Medizin-Disclaimer/ Haftungsausschluss gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Aktuell steht hier eine kurze Übung (4 Minuten) zur Verfügung, die den Atem zur Entspannung nutzt - einfach (den Atem haben wir ja "immer dabei" ;-)) und gleichzeitig sehr effektiv.
(Aufgrund des Hintergrundrauschens gibt es die mp3-Dateien auch noch einmal mit Meeresrauschen unterlegt.)
Entspannung abends
: Atem-Entspannung im Liegen
: Atem-Entspannung im Liegen mit Meeresrauschen
Entspannung tagsüber
: Atem-Entspannung im Liegen
: Atem-Entspannung im Liegen mit Meeresrauschen
: Atem-Entspannung im Sitzen
: Atem-Entspannung im Sitzen mit Meeresrauschen
Beste Wünsche von
Gabriele Helmert