kühler Kopf & frohes Herz

Psychotherapeutische Privatpraxis
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis 21 J.
Unterstützung für Eltern und Pädagog:innen

Beratung/Orientierung
für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene

Schwerpunkt: Verlusterfahrungen
(Trennung, Krankheit, Tod)

  • Bringen uns leidvolle Gedanken und Gefühle mehr und mehr aus dem Gleichgewicht, brauchen wir manchmal Unterstützung von einem Menschen, der nicht mit-betroffen ist. Weil es dann leichter ist loszulassen und freier/offener auf unsere Situation zu schauen.
  • Als Diplompädagogin und Psychotherapeutin habe ich Wissen, Erfahrung und Mittel,  Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Krisen zu unterstützen.
    Damit die schwierige Situation händelbar wird und die schwierige Zeit im Nachklang eine Kraftquelle für das weitere Leben werden kann.
  • In meiner Beratung geht es um die lauten und leisen Gefühle und Gedanken, die unser Leben so schwierig und auch so schön machen können.
    Es geht um
    Entlasten - Anhalten - Orientieren - Verstehen - Annehmen - Loslassen - Ausrichten - Ausprobieren...
    Es geht um alles, was hilft, den "Kopf kühl" und das "Herz froh" zu machen.

Menschen in Krisen sind nicht automatisch psychisch krank! Als approbierte Psychotherapeutin ist es auch meine Aufgabe zu überprüfen, ob eine psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist oder eine andere Form der Unterstützung ausreichen könnte /zielführend wäre.


Beratung/Orientierung
für Eltern* , Erzieher:innen, Lehrer:innen,
Bildungs- und Soziale Einrichtungen

*leibliche, soziale, Adoptiv-, Pflege-, Groß-Eltern

  • Eltern wie auch Berufs-Pädagog:innen wünschen sich wohl vor allem eins: dass es ihren Kindern /den ihnen Anvertrauten gut geht. Wenn Entwicklungen oder Ereignisse im Gegensatz zu diesem Wunsch stehen - oder zu stehen scheinen - ist das schwer aushalten und manchmal auch schwer zu händeln. 
  • Ich unterstütze Sie, herauszufinden, was in einer schwierigen Situation oder/und Beziehung hilfreich ist, damit es allen Beteiligten wieder besser gehen kann.

Kosten

  • In einem kostenlosen Online-Vorgespräch (planen Sie bitte 15-25 Minuten ein) besprechen wir, was Sie brauchen und wie mein auf Sie zugeschnittenes Angebot aussehen kann.
  • Mein Stundensatz richtet sich nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen).
    Wenn Sie diesen Betrag nicht aufbringen können, kann ich in begründeten Fällen eine Sonderregelung ermöglichen. Sprechen Sie mich im Vorgespräch darauf an.

Kostenlose Hilfsangebote

  • Nummer gegen Kummer (bundesweit)
    Kinder, Jugendliche: Telefon: 116111 (Mo-Sa 14h bis 20h) oder Chat oder Mail-Beratung über die Website (externer Link)
    Eltern: Tel.: 0800 111 0 550 (Mo-Fr 9h-17h, Di und Do 9h-19h)
  • Beratungsangebote in Münster
    Die WWU veröffentlich auf Ihrer Website folgende Liste (externer Link)

In lebensbedrohlichen Situationen wende dich /wenden Sie sich bitte umgehend an die Rettungsdienst-Leitstelle: Tel. 112 !