entspannt leben lernen 

 Gabriele Helmert, Diplompädagogin
Approbierte Psychotherapeutin

entspannt leben
im Clevermodus

  • Mit kühlem Kopf und frohem Herzen nehmen wir schwierige Bedingungen und Erfahrungen nicht mehr (oder zumindest weniger) "persönlich", sind unseren Gedanken und Gefühlen nicht länger ausgeliefert. 
    Das setzt Kräfte frei, die wir für das nutzen können, was uns gut tut (und anderen auch). 
    So wachsen Entspannung, Freude, Wohlwollen, Tatkraft, Zuversicht und Zufriedenheit.

kühler Kopf & frohes Herz
was es für den Clevermodus braucht

Achsamkeit
Der Welt mit offenen Augen,
Ohren und Herzen begegnen

  • Achtsamkeit bedeutet, den Moment mit allem, was im Innen und Außen geschieht und nicht geschieht, bewusst wahr- und anzunehmen.
  • Erleben wir einen solchen Augenblick, ist er begleitet von Verbundenheit, Freude, Klarheit, Mitgefühl und Gelassenheit.

Entspannung
Nicht Abschalten,
sondern Umschalten :)

  • Ablenken und Chillen sind hilfreich, um kurzfristig unangenehme Anspannung zu verringern. Diese Form der "Ent-Spannung" geht in aller Regel mit der Einengung unserer bewussten Wahrnehmung einher, wir schalten ab, "beamen" uns weg.
  • Entspannungsverfahren zielen auf ein "Umschalten": Krisenmodus aus - Entspannungsmodus ein!

Resilienz
Sich vom Leben beeindrucken
und nicht platt machen lassen

  • Nach aktuellem Stand der Forschung ist Resilienz ein Prozess; eine sich wandelnde Kombination von Ressourcen, die mobilisiert und gestärkt werden können.
  • Tragende Säule für psychische Gesundheit: Flexibilität im Denken, Fühlen und Handeln.

entspannt leben lernen
Individuelles Training für dich /Sie

EinzelTraining

  • für alle ab 12 Jahren und
  • unter 12 Jahren in Begleitung von erwachsenen Bezugspersonen
  • auch online oder Hausbesuche möglich

KleingruppenTraining

  • für Familien
  • für Freund:innen (ab 12 J.)
  • für Kolleg:innen/Teams
  • Inhalte, Zeiten, Ort werden individuell vereinbart
  • möglich auch als Online-Training

GruppenTraining online

  • ab Frühjahr 2024
  • live und als Videokurs

Kosten

  • In einem kostenlosen Online-Vorgespräch (planen Sie bitte 15-25 Minuten ein) besprechen wir, was Sie brauchen und wie mein auf Sie zugeschnittenes Angebot aussehen kann.
  • Mein Stundenhonorar orientiert sich an der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen). Sollten Sie das Honorar nicht aufbringen können, kann ich in begründeten Fällen eine Sonderregelung ermöglichen. Sprechen Sie mich im Vorgespräch darauf an.