Im Fokus:  Psychische Resilienz
Verlusterfahrungen - ME.CFS

Verlusterfahrungen und
Spielerisch-Gestaltete Teilearbeit

FORTBILDUNG

für die Berufsfelder
Bildung - Beratung - Therapie

Ausgangspunkt

Verlusterfahrungen

  • gehören zu den häufigen Erfahrungen in unserem Leben. Manchmal sind es kleine Verluste, die wir schnell wieder vergessen, manchmal sind die Verluste so groß, dass kaum noch etwas anderes Platz hat in unserem Denken und Fühlen.
  • sind nicht selten Anlass für Beratung und Therapie. Nicht immer steht das Thema von Beginn an sichtbar im Raum.
  • sind schwierig und gleichzeitig wertvoll: Sie bereiten uns auf das letzte und große Loslassen vor: unseren eigenen Tod.

Ziele der Fortbildung

  • Das Lebensthema "Verlusterfahrungen" so weit durchdringen, dass eine individuelle und nachhaltige Unterstützung von Klient:innen /Patient:innen gelingen kann
  • Spielerisch-Gestaltete Teilearbeit erfahren, erlernen und im beruflichen Kontext nutzen können:

Setting

  • Kleine Gruppen
    (min. 4, max. 12 TN)
  • Dauer: 18 Wochen
    • wöchentlich 1 UStd. online, Plenum, geleitet

    • wöchentlich 1 UStd., Kleingruppen (2 - 3 TN), zur Vertiefung und Vorbereitung, selbständig

    • wöchentlich ca. 20 - 90 Minuten (je nach Lust und Bedarf) für die eigene Gestaltete Teilearbeit

Weitere Informationen

finden Sie ab Herbst 2025 an dieser Stelle.